verhetzen

verhetzen
hetzen:
Mhd. hetzen »jagen, antreiben«, got. hatjan »hassen«, aengl. hettan »verfolgen« gehen auf germ. *hatjan zurück, das als Veranlassungswort zu hassen (vgl. Hass) gehört und eigentlich »hassen machen, zum Verfolgen bringen« bedeutet.
Während das Verb in ahd. und mhd. Zeit besonders weidmännische Geltung hatte, wird es heute hauptsächlich im Sinne von »zur Eile antreiben, bis zur Erschöpfung treiben« und »aufwiegeln, Zwietracht säen, üble Propaganda treiben« gebraucht. Auch das aus dem Verb rückgebildete Substantiv Hetze (16. Jh.), dem oberd. Hatz‹e› entspricht, bedeutete zunächst »Hetzjagd; Hundemeute zur Hetzjagd«, dann »Eile, Hast« und »Aufwiegelung, üble Propaganda«, beachte auch Hetzerei, hetzerisch und verhetzen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verhetzen — V. (Oberstufe) jmdn. durch verunglimpfende Äußerungen zu etw. aufwiegeln Synonyme: (auf)hetzen, aufbringen, aufputschen, aufreizen, aufrühren (geh.) Beispiel: Sie versuchte alles, um ihren Mann gegen seine Familie zu verhetzen. Kollokation: das… …   Extremes Deutsch

  • Verhetzen — Verhêtzen, verb. regul. act. durch hetzen, d.i. mehrmahliges Unterreden zu einer bösen Sache bewegen. Zu etwas verhetzet werden. Jemanden zu etwas verhetzen. In engerer Bedeutung, auf solche Art wider jemanden aufbringen. Sie verhetzten den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verhetzen — verhetzen:⇨aufhetzen verhetzen→aufhetzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verhetzen — ver·hẹt·zen; verhetzte, hat verhetzt; [Vt] jemanden (Kollekt od Pl) verhetzen pej; durch böse Worte bewirken, dass eine Gruppe von Personen Hass gegen andere empfindet ≈ aufwiegeln: das Volk verhetzen || hierzu Ver·hẹt·zung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verhetzen — ver|hẹt|zen 〈V. tr.; hat〉 ständig aufhetzen, aufwiegeln * * * ver|hẹt|zen <sw. V.; hat: durch ↑ Hetze (2) bewirken, dass jmd. Hass gegen jmdn. empfindet u. kaum in der Lage ist, sich ein objektives Urteil zu bilden: die Massen [gegen die… …   Universal-Lexikon

  • verhetzen — verhetze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verhetzen — ver|hẹt|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufhetzen — a) agitieren, aufbringen, aufreizen, aufrühren, aufwiegeln, fanatisieren, verhetzen; (österr.): hussen; (ugs.): scharfmachen; (österr. ugs.): aufhussen; (abwertend): aufputschen, hetzen; (veraltend): wiegeln; (bildungsspr. veraltend): insurgieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verhetzung — Ver|hẹt|zung, die; , en: das Verhetzen; das Verhetztwerden. * * * Ver|hẹt|zung, die; , en: das Verhetzen, Verhetztwerden …   Universal-Lexikon

  • Friedensaktivist — Als Friedensbewegung bezeichnet man vorwiegend in westlichen Demokratien auftretende soziale Bewegungen, die bestimmte Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”